Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie befinden sich hier
Aktive Unterstützung von Aktivitäten und Projekten - Start der Webpräsenz
„Niedersächsischen Unternehmen drohen zusätzliche kommunale Steuerbelastungen durch vielerorts nicht aufkommensneutrale Grundsteuerhebesätze“
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen für Pressezwecke honorarfreie Porträtfotos unserer Präsidenten und Hauptgeschäftsführer sowie aktuelle Publikationen und Grafiken zum Downlaod zur Verfügung.
Überwiegend digitale IHKN-Veranstaltungsreihe stärkt niedersächsischen Einzelhandel und Innenstädte - Start 2. September 2025
Stimmung bleibt angespannt – Fachkräftemangel und Kostenbelastungen verschärfen sich weiter, das zeigt die aktuelle Umfrage von IHKN und GV mit rund 160 Unternehmen.
Niedersächsische Unternehmen erwarten deutliche Beeinträchtigungen im US-Geschäft - knapp 90 Prozent der Unternehmen mit eigenem US-Geschäft spüren im Moment schon negative Auswirkungen, 67 Prozent der Unternehmen erwarten durch den Zoll-Deal noch neue Belastungen
Am 4. September 2025 steht das Thema "Transformation der (Innen)Stadt – und auch des Stadtmarketings?" mit Keynotes, Themenforen, und Werkstattberichten im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung.
Am 2. September 2025 veranstalten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives Side-Event mit dem Titel „Digitale Verwaltung. Starke Wirtschaft.“.
IHKN Fokus Niedersachsen "IHKN-Ausbildungsumfrage 2025" zeigt: Der Fachkräftemangel bleibt das zentrale Problem der Unternehmen im Land. Gleichzeitig beobachten die Betriebe zunehmend Defizite bei der Ausbildungsreife junger Menschen.
Hier finden Sie die weiteren Medieninformationen aus dem Jahr 2024
Hier finden Sie die IHKN-Medieninformationen aus den Jahren 2021 bis 2023.